WER DIE MÜNZE HAT, HAT DIE MACHT Münzprägung war für die Herrscher im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ein Ausdruck ihrer Macht als Landesherren: Sie legten fest, welche Münze gültig war, welchen Wert sie…

WER DIE MÜNZE HAT, HAT DIE MACHT Münzprägung war für die Herrscher im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit ein Ausdruck ihrer Macht als Landesherren: Sie legten fest, welche Münze gültig war, welchen Wert sie…
Söhne und Töchter des ersten Herzogs von Grubenhagen: Frau des späteren Kaisers, Gräfin, Herzog, Junker, Mönch und Nonne Als der erste Herzog von Grubenhagen, Heinrich l. von Braunschweig, genannt Mirabilis, im Jahr 1322 verstarb, hinterließ…