In den Sommermonaten von Juni – September finden wieder jeden 1.Sonntag im Monat öffentliche Burgführungen statt. Das Angebot richtet sich an Familien und Einzelpersonen. Beginn ist am Sonntag, den 05.Juni 2022 um 14:30 h ab…

In den Sommermonaten von Juni – September finden wieder jeden 1.Sonntag im Monat öffentliche Burgführungen statt. Das Angebot richtet sich an Familien und Einzelpersonen. Beginn ist am Sonntag, den 05.Juni 2022 um 14:30 h ab…
Blaudruck ist ein Färbeverfahren für Gewebe aus Leinen-oder Baumwollstoff, bei dem ein weißes Muster auf blauen Grund entsteht. Die älteste noch aktive Blaudruckwerkstadt befindet sich in Einbeck! Im Jahre 2021 beauftragte der Förderverein Heldenburg den…
Mittlerweile sind die Planungen weiter voran geschritten. Es braucht nicht viel Phantasie, um zu erahnen, wie schön das Modell einmal wird. Im Bereich des Fürstenhauses fehlen noch die Fachwerkelemente. Ansonsten wächst die Vorfreude auf das…
Kürzlich waren wir bei dem Bildhauer und Künstler Mathias Rosenbusch in Braunschweig zu Besuch. Hier konnten wir einen ersten Eindruck von unserem Bronzemodel bekommen. Danke an Michael für den Film.
Ein Zeitungsbericht über ein Blaudruckmodel der Weissenwasserkirche in Kalefeld brachte den 1.Vorsitzenden des Fördervereins Heldenburg, Dirk Heitmüller auf eine Idee:“Die Silhouette der Heldenburg als Blaudruck.“ Allerdings lässt sich eine Druckschablone, genannt Model, nicht irgendwo kaufen.…
Die Heldenburg ist ein tolles Fotomotiv ! kürzlich erreichte uns eine tolle Aufnahme von Nicole Hildebrandt. Im Januar 2021 hat sie nicht nur einen tollen Sonnenuntergang fotografiert, sondern diesen auch gekonnt mit der Heldenburg in…
Wie war das Leben im Mittelalter. Begleiten sie unseren 1.Vorsitzender Dirk Heitmüller bei der rund 1-stündigen Führung. Öffentliche Burgführungen finden in den Sommermonaten von Mai bis September an jedem ersten Sonntag im Monat statt.…
am 20.November 2019 erschien das neue Buch“Die Heldenburg bei Salzderhelden” im Rahmen der Wegweiser zur Vor- und Frühgeschichte Niedersachsens Band 32.Das Buch kostet 12,80 Euro und ist erhältlich bei: der Burgschänke Salzderhelden Annes Weinkontor der Touristinfo Einbeck…
Freunde des Mittelalters und der Heldenburg kommen am Mittwoch, 20. November, auf ihre Kosten, wenn im Historischen Rathaus in Einbeck das neue Buch über die Heldenburg präsentiert wird: Durch Recherchen für die neue Beschilderung der…