„Gemeinsam für Salzderhelden“, so lautet das Motto der Burgschänke, von Annes Weinkontor und Fingerfood Augusta am Montag, 1.Mai. Ab 11 Uhr sind alle Salzderheldener und Gäste aus nah und fern zur Maifeier vor der Burgschänke…

„Gemeinsam für Salzderhelden“, so lautet das Motto der Burgschänke, von Annes Weinkontor und Fingerfood Augusta am Montag, 1.Mai. Ab 11 Uhr sind alle Salzderheldener und Gäste aus nah und fern zur Maifeier vor der Burgschänke…
Stadt-Baurat Frithjof Look sprach von einem „kleinen Meisterwerk“, das für 230.000 Euro nach rund 13 Wochen geschaffen worden sei; Salzderheldens Ortsbürgermeister Dirk Heitmüller und das Pächter-Ehepaar Schneider freuten sich über die jetzt wieder uneingeschränkte Zufahrt…
Zum Tag des offenen Denkmals im Jahr 2016 hat sich der Förderverein die Replik eines Prägestockes nach mittelalterlichem Vorbild herstellen lassen. Die Firma Alsen Restaurierung fertigte den Prägestock (Ober- und Unterteil) im Schmiedeverfahren aus gehärtetem…
Die Burgschänke ist weiterhin erreichbar ! In der Zeitspanne Ende August bis Ende November sollen die Bauarbeiten des ersten Bauabschnitts an der Zufahrt zur Heldenburg in Salzderhelden erfolgen. Der Bauablauf ist in Absprache mit dem Ortsbürgermeister,…
Die Heldenburg wurde 1302 als castrum solth erstmals genannt. Erbaut wurde die Burg spätestens im 13. Jahrhundert von den Grafen von Dassel oder von den Welfenherzögen. 1291 gelangte die Burg in den Besitz des Herzogs…
Neun Vorschläge gab es, die von einer unabhängigen Jury begutachtet wurden. Auszeichnungswürdig waren alle Nominierten, betonte Hein-Peter Balshüsemann, Vorsitzender des Einbecker Seniorenrats. Die Vorgeschlagenen erhielten Blumen und eine Urkunde. Hubert Menzel, Waldemar Rinke, Dieter Heitmüller,…
Am Sonntag, den 18. Oktober 2015 ist vormittags die Stützmauer der Zufahrt zur Heldenburg eingestürzt. Glücklicherweise wurde Niemand verletzt und es entstand – außer an der Mauer selbst – kein Sachschaden. Bereits Anfang Oktober 2015…
Zu einer Pause mit wunderschöner Aussicht lädt jetzt eine neue Sitzgruppe auf dem Weg zur Heldenburg ein. Oberhalb der Heldenberger Strasse kann man den Ausblick über die Leine und das Leinetal genießen. Möglich wurde die…
Bericht von Frank Bertram Das Land Niedersachsen investiert 175.000 Euro in die Sanierung der Heldenburg im Einbecker Ortsteil Salzderhelden. Vor Ort informierte das Landesamt für Denkmalpflege jetzt die Mitglieder des Fördervereins der aus dem 13.…
Land stellt Geld bereit | Treppenaufgang, Mauerkrone und Salzausblühungen am Mauerwerk sanieren In den vergangenen Monaten habe er sich mehrmals mit Arnd Hüneke getroffen, berichtete der Vorsitzende des Fördervereins, Dirk Heitmüller – das sei jetzt…