In den Sommermonaten von Juni – September finden wieder jeden 1.Sonntag im Monat öffentliche Burgführungen statt. Das Angebot richtet sich an Familien und Einzelpersonen. Beginn ist am Sonntag, den 05.Juni 2022 um 14:30 h ab…

In den Sommermonaten von Juni – September finden wieder jeden 1.Sonntag im Monat öffentliche Burgführungen statt. Das Angebot richtet sich an Familien und Einzelpersonen. Beginn ist am Sonntag, den 05.Juni 2022 um 14:30 h ab…
Blaudruck ist ein Färbeverfahren für Gewebe aus Leinen-oder Baumwollstoff, bei dem ein weißes Muster auf blauen Grund entsteht. Die älteste noch aktive Blaudruckwerkstadt befindet sich in Einbeck! Im Jahre 2021 beauftragte der Förderverein Heldenburg den…
Mittlerweile sind die Planungen weiter voran geschritten. Es braucht nicht viel Phantasie, um zu erahnen, wie schön das Modell einmal wird. Im Bereich des Fürstenhauses fehlen noch die Fachwerkelemente. Ansonsten wächst die Vorfreude auf das…
Einladung zum Spargelessen am Sonntag, dem 22.Mai 2022 um 11 Uhr ab Parkplatz Waldstrasse zur Wanderung nach Ahlshausen ins „Gasthaus Ludchen Ernst“. Liebe Mitglieder des Fördervereins Heldenburg Salzderhelden, da unsere traditionelle Grünkohlwanderung ja leider ausfallen…
Termin, Samstag, der 14.Mai 2022 ab 19:00 h in der Turnhalle Salzderhelden Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung Feststellung von ordnungsgemäßer Ladung, Beschlussfähigkeit und Tagesordnung Genehmigung der letzten Niederschrift Berichte 4.1. Vorsitzender 4.2. Kassenwart 4.3. Revisoren Entlastung…
Kürzlich waren wir bei dem Bildhauer und Künstler Mathias Rosenbusch in Braunschweig zu Besuch. Hier konnten wir einen ersten Eindruck von unserem Bronzemodel bekommen. Danke an Michael für den Film.
Ein Zeitungsbericht über ein Blaudruckmodel der Weissenwasserkirche in Kalefeld brachte den 1.Vorsitzenden des Fördervereins Heldenburg, Dirk Heitmüller auf eine Idee:“Die Silhouette der Heldenburg als Blaudruck.“ Allerdings lässt sich eine Druckschablone, genannt Model, nicht irgendwo kaufen.…
Die Gruppe mit dem schönen Namen “Die Aktivitäter e.V.” hat zusammen mit der Jugendwerkstatt Einbeck am Sonntag, 04.Juli für eine gelungene Überraschung während einer Burgführung in Salzderhelden gesorgt. Beim Rundgang durch den Burggraben trat aus…
Liebe Vereinsmitglieder, bislang mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie auf die Durchführung der Jahreshauptversammlung zur Sicherheit unserer Vereinsmitglieder verzichten. Jetzt hat der Vorstand beschlossen, diese am Montag, den 02.August, um 19:00 h in der Turnhalle durchzuführen.…
Standesamtliche Trauungen sind ab Mai 2021 in der ehemaligen Kapelle der Heldenburg möglich. Die Burgruine wurde jetzt offiziell als Trauort gewidmet ist ist nach dem PS-Speicher, dem Heimatmuseum Greene und dem ehemaligen Rathaus in Kreiensen…