Fleißige Bienen tragen (auch) zum Erhalt der Burg bei Auf der Salzderheldener Burg ist eine alte Tradition zu neuem Leben erwacht: Im Mittelalter war die Imkerei von großer Bedeutung und auch jetzt! Daher stellte Hobbyimker…

Fleißige Bienen tragen (auch) zum Erhalt der Burg bei Auf der Salzderheldener Burg ist eine alte Tradition zu neuem Leben erwacht: Im Mittelalter war die Imkerei von großer Bedeutung und auch jetzt! Daher stellte Hobbyimker…
Fröhliches Treiben inmitten historischer Kulisse. Entdecken Sie die Burgruine Heldenburg und genießen Sie das Ambiente beim geselligen Beisammensein !
Unser Genuss-Tipp für alle Fans von Salzderhelden und der Heldenburg. Ein Gewürz für wahre Geschmackshelden von Einbecker Jung
Über die Fertigstellung des Parkplatzes an der unterhalb der Heldenburg gelegenen Burgschänke freut sich der Ortsrat von Salzderhelden. Er hatte sich dafür ausgesprochen, zeitgleich zu den lange geplanten Bauarbeiten an der Auffahrt gleich den Schotterparkplatz…
Passend zur herbstlichen Jahreszeit wurde die Außenbeleuchtung der Heldenburg in Salzderhelden erneuert. Die 30 Jahre alten Scheinwerfer waren teils abgängig oder entsprachen nicht mehr den heutigen energetischen Anforderungen. Als kompetenter Ansprechpartner halfen die Stadtwerke Einbeck.…
Das Land Niedersachsen hat 200.000 Euro in die Sanierung des Treppenaufgangs zur Heldenburg investiert. Der Legende nach soll das Pferd im Wappen der Herren der Heldenburg der Vorläufer des heutigen Niedersachsenrosses sein. Auch wenn dies…
„Gemeinsam für Salzderhelden“, so lautet das Motto der Burgschänke, von Annes Weinkontor und Fingerfood Augusta am Montag, 1.Mai. Ab 11 Uhr sind alle Salzderheldener und Gäste aus nah und fern zur Maifeier vor der Burgschänke…
Stadt-Baurat Frithjof Look sprach von einem „kleinen Meisterwerk“, das für 230.000 Euro nach rund 13 Wochen geschaffen worden sei; Salzderheldens Ortsbürgermeister Dirk Heitmüller und das Pächter-Ehepaar Schneider freuten sich über die jetzt wieder uneingeschränkte Zufahrt…
Zum Tag des offenen Denkmals im Jahr 2016 hat sich der Förderverein die Replik eines Prägestockes nach mittelalterlichem Vorbild herstellen lassen. Die Firma Alsen Restaurierung fertigte den Prägestock (Ober- und Unterteil) im Schmiedeverfahren aus gehärtetem…
Die Burgschänke ist weiterhin erreichbar ! In der Zeitspanne Ende August bis Ende November sollen die Bauarbeiten des ersten Bauabschnitts an der Zufahrt zur Heldenburg in Salzderhelden erfolgen. Der Bauablauf ist in Absprache mit dem Ortsbürgermeister,…