Wie war das Leben im Mittelalter. Begleiten sie unseren 1.Vorsitzender Dirk Heitmüller bei der rund 1-stündigen Führung. Öffentliche Burgführungen finden in den Sommermonaten von Mai bis September an jedem ersten Sonntag im Monat statt.…

Die Volksbank Einbeck hat ein Bild von der Heldenburg an den Förderverein übergeben. Das Bild hing Jahrzehnte in der ehemaligen Geschäftsstelle in Salzderhelden. Michael Pankalla (Leiter Privatkunden) überreichte das Gemälde an unseren 1.Vorsitzenden Dirk Heitmüller.…

Schmucke Ausstellung in der Einbecker Volksbank Steigbügel, Axt, Siegel, Kacheln aus dem Kachelofen oberhalb der Kapelle und 60 zusammengeschmolzene Münzen aus den archäologischen Grabungen von 2006 auf dem Wahrzeichen Salzderheldens, dazu jede Menge Infos in…

Noch sind in der kommenden Woche ein paar kleine Restarbeiten zu erledigen, aber dann sind die Arbeiten an der im Oktober 2015 eingebrochenen Auffahrt zur Heldenburg beendet. Die offizielle Einweihung muss aufgrund der Ferien und…

Fleißige Bienen tragen (auch) zum Erhalt der Burg bei Auf der Salzderheldener Burg ist eine alte Tradition zu neuem Leben erwacht: Im Mittelalter war die Imkerei von großer Bedeutung und auch jetzt! Daher stellte Hobbyimker…

Der Vorstand des Fördervereins Heldenburg, gewählt im März 2018. von links: Michael Hoffmann, Heinz Pigge, Jutta Traupe, Andrea Giesel, Philipp Krause, Frank Meyer und Dirk Heitmüller

Die Burgschänke ist weiterhin erreichbar ! In der Zeitspanne Ende August bis Ende November sollen die Bauarbeiten des ersten Bauabschnitts an der Zufahrt zur Heldenburg in Salzderhelden erfolgen. Der Bauablauf ist in Absprache mit dem Ortsbürgermeister,…

Neun Vorschläge gab es, die von einer unabhängigen Jury begutachtet wurden. Auszeichnungswürdig waren alle Nominierten, betonte Hein-Peter Balshüsemann, Vorsitzender des Einbecker Seniorenrats. Die Vorgeschlagenen erhielten Blumen und eine Urkunde. Hubert Menzel, Waldemar Rinke, Dieter Heitmüller,…
Bericht von Frank Bertram Das Land Niedersachsen investiert 175.000 Euro in die Sanierung der Heldenburg im Einbecker Ortsteil Salzderhelden. Vor Ort informierte das Landesamt für Denkmalpflege jetzt die Mitglieder des Fördervereins der aus dem 13.…

Denkmalbehörde und Förderverein unterschreiben Nutzungsvertrag »Wir werden den Förderverein Heldenburg als Kastellan einsetzen«, kündigte Arnd Hüneke (rechts), Leiter der Präsidialstelle des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege, beim Treffen mit dem Vereinsvorstand in Salzderhelden an. »Er hat…