In Salzderhelden haben Frank Meyer und Christoph Schwerdtfeger die Heldenburg flammend rot leuchten lassen in einer der längsten Nächte des Jahres. Ab etwa 21 Uhr und bis nach Mitternacht weithin sichtbar war dieses Zeichen der…

Vertreter unterschiedlicher Kultureinrichtungen aus der Region hatten sich auf der Heldenburg zum Auftakt der »Night of Light« versammelt – seit dem 10. März gibt es aufgrund der Corona-Regeln keine Möglichkeiten mehr, Veranstaltungen unterschiedlichster Art durchzuführen.…

Der Förderverein Heldenburg Salzderhelden e.V. freut sich auf viele Gäste am Tag des offenen Denkmals. Nach Beendigung der Bauarbeiten im Vorjahr, zeigt sich die Burg von ihrer schönsten mittelalterlichen Seite. Mit seinen über 400 Mitgliedern…

Hinweis:Einlass zu allen Veranstaltungen ist 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn für Dauerkartenbesitzer der “StadtpARTie Einbeck”! Anschliessend, 15 min vor Beginn, können für die freien Plätze noch Tageskarten erworben werden.Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.stadtpartie-einbeck.com

Förderverein Heldenburg Salzderhelden blickt auf erfolgreiches Jahr 2018 zurück Jahreshauptversammlung in der Burgschänke / Vorsitzende Heitmüller lobt Engagement der Mitglieder Die Heldenburg in Salzderhelden ist nicht nur für viele Bahnreisende ein Blickfang. Auch hier in…

Schmucke Ausstellung in der Einbecker Volksbank Steigbügel, Axt, Siegel, Kacheln aus dem Kachelofen oberhalb der Kapelle und 60 zusammengeschmolzene Münzen aus den archäologischen Grabungen von 2006 auf dem Wahrzeichen Salzderheldens, dazu jede Menge Infos in…

Fröhliches Treiben inmitten historischer Kulisse. Entdecken Sie die Burgruine Heldenburg und genießen Sie das Ambiente beim geselligen Beisammensein !

Einladung zum Grünkohlessen am Sonntag, dem 07. Januar 2018 um 11 Uhr ab Parkplatz Waldstrasse zur Wanderung nach Ahlshausen ins „Gasthaus Ludchen Ernst“. Liebe Mitglieder des Fördervereins Heldenburg Salzderhelden, Wie in jedem Jahr führt unser…