Die Heldenburg ist ein tolles Fotomotiv ! kürzlich erreichte uns eine tolle Aufnahme von Nicole Hildebrandt. Im Januar 2021 hat sie nicht nur einen tollen Sonnenuntergang fotografiert, sondern diesen auch gekonnt mit der Heldenburg in…

Die Heldenburg ist ein tolles Fotomotiv ! kürzlich erreichte uns eine tolle Aufnahme von Nicole Hildebrandt. Im Januar 2021 hat sie nicht nur einen tollen Sonnenuntergang fotografiert, sondern diesen auch gekonnt mit der Heldenburg in…
Trauungen bald auf der Heldenburg möglich !? Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales gibt Empfehlung an den Einbecker Rat Wenn der Einbecker Rat der Empfehlung folgt, könnten schon ab Mai standesamtliche Trauungen auf der Heldenburg…
Hinweisschilder sollen Touristen leiten Das bereits in 2014 durch den Landkreis Northeim erstellte touristische Beschilderungskonzept sieht unter anderem auch eine touristische Wegweisung für die Heldenburg vor. Leider fiel die Realisierung dieses Projektes durch den Landkreis…
An die Mitglieder und Freunde unseres Fördervereins Flecken Salzderhelden, im Dezember 2020 Liebe Vereinsmitglieder und Freunde, auch für unseren Verein geht ein Jahr vorüber, wie wir es vorher nie gekannt haben. Fast alle geplanten Feste…
Ein Markt in dieser Größenordnung muss von langer Hand geplant werden und wir alle wissen nicht, welche Auflagen uns 2021 erwarten. Deshalb hat sich der Vorstand entschlossen, im kommenden Jahr keinen großen Mittelaltermarkt zu veranstalten.
Die Bienen waren wieder fleißig! Vielen Dank an unseren Hobbyimker Lutz Behringer, an die Einbecker Senfmühle für die Gläser, an Print4you für das Drucken der Etiketten und natürlich an die fleißigen Bienen. Unseren leckeren Burghonig…
In Salzderhelden haben Frank Meyer und Christoph Schwerdtfeger die Heldenburg flammend rot leuchten lassen in einer der längsten Nächte des Jahres. Ab etwa 21 Uhr und bis nach Mitternacht weithin sichtbar war dieses Zeichen der…
»National wertvoll«, herausragende Bedeutung: Förderverein freut sich über Unterstützung für ersten Bauabschnitt Bildunterschrift: Vielfältige Schadensbilder weist das Mauerwerk der Heldenburg auf, hier die südliche Wand der Kapelle. In mehreren Bauabschnitten soll eine Sanierung erfolgen. Vor…
Für aktuelle Informationen über Veranstaltungen, Burgführungen und Vereinsnachrichten haben wir jetzt einen Aushangkasten montiert. Vielen Dank an die Einbecker Brauhaus AG und an Print4you für die Unterstützung.
Unser Vorstandsmitglied Philipp Krause hat unser Hochbeet neu mit Küchenkräutern bestückt. Demnächst können die Burgführungen mit allen Sinnen genossen werden. Bereits im Frühjahr 2019 bekamen wird das Beet von den Landfrauen gespendet. Dieses ist…