Heldenburg in Salzderhelden erhält Förderung in Höhe von 183.000 Euro vom Bund Der Bund fördert die Restaurierung des 3. Bauabschnitts der Heldenburg in Salzderhelden im Denkmalschutz-Sonderprogramm XI. Mit einem Zuschuss von 183.000 Euro soll die…

Heldenburg in Salzderhelden erhält Förderung in Höhe von 183.000 Euro vom Bund Der Bund fördert die Restaurierung des 3. Bauabschnitts der Heldenburg in Salzderhelden im Denkmalschutz-Sonderprogramm XI. Mit einem Zuschuss von 183.000 Euro soll die…
Doppelte Nonne, Kaiser Wilhelm, Schmalzprinz, Gravensteiner, Geflammter Kardinal, Schöner von Nordhausen und Gelber Richard. Das alles klingt nach ehemaligen Bewohnern der Heldenburg im Mittelalter. Doch weit gefehlt, es handelt sich um bewährte regionale alte Apfelsorten.…
Termin, Samstag, der 14.Mai 2022 ab 19:00 h in der Turnhalle Salzderhelden Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung Feststellung von ordnungsgemäßer Ladung, Beschlussfähigkeit und Tagesordnung Genehmigung der letzten Niederschrift Berichte 4.1. Vorsitzender 4.2. Kassenwart 4.3. Revisoren Entlastung…
Kieran Goss & Annie Kinsella Ein Konzert der besonderen Art präsentiert “Kulur im Esel eV.” am 03.Juni 2022 ab 20:00 Uhr auf der Heldenburg. Kieran Goss zählt zu den bekanntesten Sängern Irlands. Inzwischen sind neun…
Ein Zeitungsbericht über ein Blaudruckmodel der Weissenwasserkirche in Kalefeld brachte den 1.Vorsitzenden des Fördervereins Heldenburg, Dirk Heitmüller auf eine Idee:“Die Silhouette der Heldenburg als Blaudruck.“ Allerdings lässt sich eine Druckschablone, genannt Model, nicht irgendwo kaufen.…
Die Gruppe mit dem schönen Namen “Die Aktivitäter e.V.” hat zusammen mit der Jugendwerkstatt Einbeck am Sonntag, 04.Juli für eine gelungene Überraschung während einer Burgführung in Salzderhelden gesorgt. Beim Rundgang durch den Burggraben trat aus…
Jan Bockelmann und Saskia Wiegräfe aus Opperhausen waren das erste Paar, das sich auf der Heldenburg das Ja-Wort gab. Die Trauung nahm die Standesbeamtin Ayla Henne vor, der die Trauung an diesem besonderen Ort Spaß…
Standesamtliche Trauungen sind ab Mai 2021 in der ehemaligen Kapelle der Heldenburg möglich. Die Burgruine wurde jetzt offiziell als Trauort gewidmet ist ist nach dem PS-Speicher, dem Heimatmuseum Greene und dem ehemaligen Rathaus in Kreiensen…
Die Heldenburg ist ein tolles Fotomotiv ! kürzlich erreichte uns eine tolle Aufnahme von Nicole Hildebrandt. Im Januar 2021 hat sie nicht nur einen tollen Sonnenuntergang fotografiert, sondern diesen auch gekonnt mit der Heldenburg in…
Trauungen bald auf der Heldenburg möglich !? Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales gibt Empfehlung an den Einbecker Rat Wenn der Einbecker Rat der Empfehlung folgt, könnten schon ab Mai standesamtliche Trauungen auf der Heldenburg…